25.07.2017 – Hochwasserlage im Goslarer Stadtgebiet
Ende Juli suchten Wassermassen ihren Weg durch die Altstadt Goslars durch Vienenburg, Immenrode und Lochtum. Der Schleusendamm in Wiedelah drohte zu brechen.
DetailsEnde Juli suchten Wassermassen ihren Weg durch die Altstadt Goslars durch Vienenburg, Immenrode und Lochtum. Der Schleusendamm in Wiedelah drohte zu brechen.
DetailsMit einem Großaufgebot von Feuerwehrkräften galt es am Abend des 11. Juli 2017 ein Feuer in einem Recyclingbetrieb für Elektroschrott nahe Harlingerode, Stadt Bad Harzburg, zu löschen.
DetailsLebensgefährliche Verletzungen erlitte eine Frau in Oker nach einer Fettexplosion. Der Notarzt forderte die Goslarer Wehr zur Unterstützung mit der Drehleiter an. Gemeinsam mit der Okeraner Wehr konnte hier Hilfe geleistet werden.
DetailsEin Flächenbrand am Südhees drohte sich auf das Waldstück auszubreiten. Die Feuerwehren Goslar, Hahndorf und Jerstedt waren zur Brandbekämpfung eingesetzt.
DetailsAm Samstag, 06.05.2017 führten der 1. Zug (Wassertransportzug), 3. Zug (Wasserförderzug) und der 10. Zug (Versorgungszug) eine gemeinsame Übung nahe Klein Döhren durch. Ausgangslage war ein Waldbrand den es zu löschen galt.
DetailsAm Lüderoder Weg nahe Klein Mahner ereignete sich am Samstagmorgen eine Kollision zwischen eines mit Gefahrstoffen beladenen Güterzuges und einem PKW. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt.
DetailsAm Mittwoch, 22.02. um 19.26 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Braunlage und der Stadt Oberharz am Brocken aus Sachsen-Anhalt zu einem Hochwassereinsatz nach Hohegeiß, Stadt Braunlage, alarmiert.
DetailsGegen 8:30 Uhr kam es am heutigen Vormittag zu einem Gebäudefeuer im Ortsteil Jerstedt. Ein Katalytofen, der mit einer Propangasflasche betrieben wurde, war in Brand geraten. Um 8:45 Uhr wurden daraufhin die Feuerwehren aus Jerstedt und Goslar, sowie der Rettungsdienst alarmiert.
Details