18.01.2018 – Friederike zog über das Stadtgebiet
Die Goslarer Feuerwehren unter Leitung von Stadtbrandmeister Christian Hellmeier hatten sich bereits am Mittwochabend auf den Orkan vorbereitet.
DetailsDie Goslarer Feuerwehren unter Leitung von Stadtbrandmeister Christian Hellmeier hatten sich bereits am Mittwochabend auf den Orkan vorbereitet.
DetailsDie Feuerwehren Oker und Goslar wurden am 16. Januar zu einem Kellerbrand in die Wolfenbütteler Straße gerufen.
DetailsGlätte führte am Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall auf der B241 zwischen Goslar und Vienenburg. Ein weiterer Unfall ereignete sich auf der BAB395 zwischen Lengde und Vienenburg.
DetailsWährend der Rüstzug der Goslarer Feuerwehr in der Okeraner Talstraße bei einem Verkehrsunfall tätig wurde, waren die Okeraner Einsatzkräfte bei einem Schwelbrand in einem Gewerbebetrieb im Okertal gefordert.
DetailsWenige Minuten nach Mitternacht kann man schon einen ersten Jahresrückblick wagen, der für sich spricht. 500 Einsatzkräfte haben in den vergangenen 365 Tagen ihr Können zum Schutze der Einwohnerinnen und Einwohner aber auch der vielen Gäste unserer schönen Stadt eingebracht. Oftmals auch über ihre eigene Schmerzgrenze hinaus.
DetailsZwei Personen mussten am Donnerstagmittag aus einem Wohnhaus in der Krappitzer Straße, Stadtteil Oker, von der Feuerwehr gerettet werden.
DetailsDie Feuerwehren Wiedelah und Vienenburg wurden am 11. November zu einer Übung auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes alarmiert.
DetailsSturmtief Herwart beschäftigte acht der elf Goslarer Feuerwehren am vergangenen Sonntag. Die starken Orkanböen sorgten gegen 04.00 Uhr in der Nacht für die ersten Einsätze.
Details