Die Feuerwehrsenioren der elf Altersabteilungen der Stadtfeuerwehr Goslar machten sich kürzlich auf Einladung von Stadtbrandmeister Christian Hellmeier auf den Weg nach Einbeck. Dort stand der Besuch des PS.Speicher, Europas größtem Oldtimer-Museum an. 48 nicht mehr aktive Feuerwehrkräfte und fünf Begleitpersonen traten am Mittag die Fahrt nach Einbeck in einem gemieteten Bus der Stadtbus Goslar GmbH und zwei Mannschaftstransportwagen an.
In vier geführten Gruppen konnte der Beginn der Mobilität über die weitere technische Entwicklung bis hin zur Elektromobilität auf sechs Etagen interessiert in Augenschein genommen werden. Goslars stellvertretender Stadtbrandmeister und Chef-Organisator Jürgen Koch war es wichtig, möglichst vielen älteren Kameraden einen barrierefreien Ausflug zu ermöglichen. Für Hellmeier, Koch und den zweiten Stadtbrandmeister- Vertreter Frank Slotta ein besonders Anliegen, einmal im Jahr möglichst viele frühere engagierte Einsatzkräfte zu einem gemeinsamen Treffen zusammen zu bringen. „Das ist und sehr wichtig, dass der Kontakt zwischen den Ortsfeuerwehren gelebt wird. Auch in den Altersabteilungen“, unterstreichen Hellmeier und seine beiden Vertreter. Die aktuellen Informationen der Stadtfeuerwehr wurden von den „Alten“ interessiert zur Kenntnis genommen.
Zum Abschluss im Jerstedter Feuerwehrhaus plauderte man noch bei einem gemeinsamen Abendessen. Jerstedts Ortsbrandmeister Stefan Schütze und sein Team hatten ein reichhaltiges Essen von Tim Helbig aus Werlaburgdorf aufgetischt. Ein obligatorisches Puddingdessert fehlte nicht. Nach diversen Anekdoten und aktuellen Themen endete der kameradschaftliche Ausflug am Abend. Für die kommende Fahrt hat Chef-Organisator Jürgen Koch auch schon die ersten Gedanken.