Den heutigen Samstag nutzten unsere acht Jugendfeuerwehren bei bestem Herbstwetter um das Goslarer Stadtgebiet zu erkunden. Und das taten sie bei der traditionellen Stadtorifahrt die von der Stadt-Jugendfeuerwehr geplant wird und die Jugendlichen auf die Feuerwachen im Stadtgebiet führt.
An den Feuerwachen warteten dann verschiedene Aufgaben auf die Jugendlichen. Im Vordergrund steht dabei immer der Spaß, denn Ausbildung steht das Jahr schon genug an.
So musste z.B. an der Feuerwache Goslar ein Tennisball durch einen 20m langen B-Schlauch auf Zeit durchgerollt werden. In Oker mussten dann Feuerwehrübliche Gegenstände in einer dunklen Kiste ertastet werden.
Sicherlich war aber in diesem Jahr das Feuerwehr Golfen in Hahnenklee-Bockswiese eine der cooleren Aufgabe.
Auf einer rund 15m langen Strecke musste ein Tischtennisball mit Hilfe von einer Feuerpatsche, mit der Puste eines Jugendlichen, einem Waldbrand Löschrucksack und einer Kübelspritze ins Ziel gebracht werden. Natürlich auf Zeit und mit diversen Hindernissen auf der Bahn.
Nach knapp 5 Stunden und nach Erledigung aller Stationen konnten die rund 93 Teilnehmer Aufstellung nehmen damit Stadt-Jugendfeuerwehrwart Markus Baginski und Stadtbrandmeister Christian Hellmeier zusammen mit Ihren Stellvertretern die Siegerehrung vornehmen konnten.
Der erste Platz ging an die JF Goslar 1, der zweite Platz an die JF Oker 1 und der dritte Platz an die JF Wiedelah/Lochtum/Legende.
An dieser Stelle gratulieren wir den Gewinner herzlich und hoffen das alle so hoch motiviert weiter machen wie bisher!
Natürlich geht auch ein großer Dank an die Feuerwehr Hahnenklee-Bockswiese für die leckere Bratwurst und die Getränke sowie an die Ortsbrandmeister und ihre Helfer für das Ausrichten der einzelnen Stationen!
Text: Markus Baginski