Die elf Ortsfeuerwehren der Stadt Goslar stellen sich gegen Angriffe auf demokratische Vertreter*innen und ehrenamtlich Tätige im Dienst unserer Gesellschaft.
Ist es zu Beginn eine Beleidigung ist Gewalt nicht fern. Hierzu gibt Stadtbrandmeister Christian Hellmeier ein kurzes Statement: „Die Goslarer Feuerwehren stehen hinter unserem Stadtoberhaupt Dr. Oliver Junk und den demokratisch gewählten Vertreter*innen unserer Heimatstadt“. Durch die Angriffe auf Menschen die sich Hauptberuflich und Ehrenamtlich einsetzen, sind auch stets dazugehörende Familie betroffen. Dies ist nicht zu tolerieren.
Mit Erschrecken nehmen wir die täglich die Angriffe gegen Kommunalpolitiker*innen und Einsatzkräfte zur Kenntnis. Dies ist nicht tragbar. Wir stellen uns mit all den uns zur Verfügung stehenden Mitteln gegen Rechtextremismus, Antisemitismus, Rassismus und Gewalt gegen die, die das Rückgrat unseres Landes sind. In der Mitte der Gesellschaft sind Politiker*innen, Einsatzkräfte und Ehrenamtliche zur Zielscheibe Andersdenkender geworden. “Täglich wird die Grenze der Beleidigung, persönliche Angriffe und Körperverletzungen überschritten. Ein No-Go gegen die, die sich für die Demokratie und die Menschen in diesem Land einsetzen“ sagt Christian Hellmeier.
