Hier finden Sie unsere letzten Einsätze. Es werden nur Einsätze aufgelistet, wo mindestens 2 Feuerwehren aus dem Stadtverband gemeinsam beteiligt waren.
In der Nacht auf Samstag gegen 03.00 Uhr meldete eine aufmerksame Passantin eine starke Rauchentwicklung aus einem leerstehenden früheren Warenhaus im Gewerbegebiet Gutenbergstraße. Einsatzkräfte aus mehreren Feuerwehren löschten über Stunden den Brand im Inneren des Gebäudes. Wiederholt musste die Goslarer Feuerwehr den Gebäudekomplex in der Gutenbergstraße in den vergangenen Monaten anfahren. Waren es in der…
Details
Die Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“, welche die Region ab Donnerstag trafen, sorgten für reges Einsatzaufkommen für die Ortsfeuerwehren der Stadt Goslar. Personen kamen trotz zahlreicher Einsatzstellen nicht zu Schaden. Bereits ab Mittwochabend begannen die Vorbereitungen im Rahmen der Organisation der sich ankündigenden Einsatzlage. Die Feuerwehreinsatzzentrale wurde ab Donnerstag-nachmittag besetzt und zugleich die örtliche Einsatzleitung eingerichtet.…
Details
Für die Ortsfeuerwehren Goslar, Hahndorf, Hahnenklee-Bockswiese und Oker hatte das abgezogene Sturmtief am vergangenen Donnerstag Arbeit „im Gepäck“. Stadtbrandmeister Christian Hellmeier und seine beiden Vertreter Jürgen Koch und Frank Slotta hatten bereits am Vortag zu einer Lagebesprechung mit Ortsbrandmeistern und dem Fachdienst Sicherheit und Ordnung der Stadt Goslar die Maßnahmen und Vorbereitungen geplant. Die Umsetzung…
Details
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich ein Brand im Wellnessbereich im Hotel Vier Jahreszeiten in Hahnenklee-Bockswiese. 62 Personen mussten nach Angaben von Goslars Stadtbrandmeister Christian Hellmeier evakuiert werden. Drei Personen wurden leicht verletzt. 203 Rettungskräfte bewältigten den zeitaufwändigen Einsatz. Nach 17 Uhr löste am Donnerstagnachmittag die Brandmeldeanlage des Hotelkomplexes Vier Jahreszeiten in Hahnenklee-Bockswiese unweit des Kurteichs aus.…
Details
Schneemengen von 60 cm und Schneeverwehungen sorgen für Großeinsatz, Nahezu 600 Einsatzkräfte tagelang gefordert. Eine besondere Einsatzlage in einer Pandemie. Der Einsatz dauerte vom 07. bis 14. Februar. Mit langanhaltendem Schneefall von fast 40 Stunden sorgten Tief „Tristan“ und Hoch „Giesela“ seit Sonntag, 07. Februar für einen arbeitsreichen Dauereinsatz für die Goslarer Feuerwehren. Die Warnungen…
Details
In der Nacht auf Donnerstag brannten 500 m² Waldfläche auf dem Hopfenberg zwischen Goslar und Oker in der Verlängerung des Petersberges. Neben der Goslarer Feuerwehr war auch der Wassertransportzug 2 der Stadtfeuerwehr eingesetzt. Über Stunden zogen sich die Löscharbeiten hin. Mitarbeiter eines Industriebetriebes stellte in ihrer Pause eine unklare Rauchentwicklung unweit des Firmengeländes in der…
Details
Zu einem umgekippten Holzlaster mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Goslar und Oker am Dienstag in den Wald nahe der der Adenbergsiedlung alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicher Weise nicht ganz so dramatisch dar, wie zuerst vermutet. Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf der Internetseite der Feuerwehr Oker.
Details
Die Feuerwehren Goslar und Vienenburg wurden am Montagmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Klostergut Wöltingerode alarmiert.
Details